Anzahl Durchsuchen:0 Autor:Site Editor veröffentlichen Zeit: 2020-04-29 Herkunft:Powered
Kundenspezifische Papierboxen sind sehr beliebt bei Unternehmen, die ihre Einzigartigkeit zeigen möchten, um ihre Kunden zu beeindrucken. Wir können immer benutzerdefinierte Schokoladenboxen, Schmuckschatullen, Kosmetikboxen, elektronische Geräteboxen, Blumenboxen usw. finden.
Was sind die Hauptfaktoren, die bei diesen benutzerdefinierten Boxen berücksichtigt werden sollten? Nun fassen wir sie wie folgt kurz in drei Faktoren zusammen.
Faktor Nr. 1 Leistung von verpackten Produkten, der den physischen Zustand, die Form, die Festigkeit, das Gewicht, die Struktur, den Wert und die Gefahr der Produkte umfasst. Dies ist die erste Überlegung beim Drucken des Farbkastens der Produktverpackung.
A. Produktzustand. Es sind Produkte in festem, flüssigem, gasförmigem oder gemischtem Zustand zu verpacken. Daher sollten die Verpackungsmaterialien und das Fertigungshandwerk entsprechend unterschiedlich sein.
B. Form des Produkts. Es gibt viele Arten von Formen, einschließlich rechteckiger, quadratischer, runder, herzförmiger Produkte, für deren Wunde eine spezielle Gestaltung erforderlich ist. Die Farbbox der Produktverpackung muss eine geeignete Größe haben, lagerstabil sein und den Standardisierungsanforderungen entsprechen.
C. Stärke des Produkts. Bei zerbrechlichen Produkten ist zusätzliche Vorsicht geboten, um die Schutzleistung zu verbessern, und auf der Außenseite der Papierbox müssen offensichtliche Markierungen vorhanden sein.
D. Produktgewicht. Bei schweren Produkten sollte besonders darauf geachtet werden, dass die Kapazität der Box gewährleistet ist, um Beschädigungen zu vermeiden.
E. Produktwert. Die Verpackung sollte für den Wert des Produkts geeignet sein. Zum Beispiel sollte Luxusschmuck in einer kunstvoll gefertigten Papierschachtel verpackt werden. Für Haushaltsseifenverpackungen wird eine wirtschaftliche Box empfohlen.
F. Mögliche Gefahr. Sicherheitsmaßnahmen müssen für brennbare, explosive, giftige und andere gefährliche Produkte mit spezifischen Markierungen außerhalb der Papierbox getroffen werden.
Faktor Nr. 2 Die Umweltauswirkungen auf Produkte während des Transports sollten bei der Gestaltung der benutzerdefinierten Papierbox ebenfalls berücksichtigt werden.
A. Die Wetterbedingungen, zum Beispiel Sonnenschein, Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Regenfälle und Schnee usw., haben großen Einfluss auf die Gestaltung der Box. Der Lieferant sollte sicherstellen, dass diese Kartons sicher und zuverlässig an den Käufer geliefert werden.
B. Die Lagerbedingungen sind sorgfältig zu prüfen. Es gibt Innen- und Außenlager, um die Kisten zu lagern. Feuchtigkeitsbeständige Materialien sollten bei der Konstruktion berücksichtigt werden. Der Kistenhalter sollte auch die Bedingungen von Sonnenstrahl, Regentropfen und Wind überprüfen, um sicherzustellen, dass die Kisten in gutem Zustand sind.
Es gibt natürlich viele andere Faktoren, die die Gestaltung der Papierboxen beeinflussen können, zum Beispiel die Präferenz der Käufer, das bestehende Markenimage der Produkte, den aktuellen Trend des Verpackungsmarktes usw. Und Kunden mit detaillierter Anfrage nach Verpackungsbox sind willkommen.