Anzahl Durchsuchen:0 Autor:Site Editor veröffentlichen Zeit: 2022-06-21 Herkunft:Powered
Europäische Verbraucher unterschätzen hohe Recyclingquoten für Papier
Es ist ein wachsendes Bewusstsein für die Umweltauswirkungen von Verbrauchsgewohnheiten, und die meisten britischen Verbraucher glauben nicht, dass die Recyclingquoten von Papier sehr hoch sind. Diese Erkenntnis ist besorgniserregend. In der Tat ist Papier eines der hohen Wiederherstellungsmaterialien der Welt mit einer Recyclingrate von 74%.
Papierrecyclingraten werden unterschätzt.
Im Jahr 2020 wird die Menge an recyceltem Abfallpapier in Europa 56 Millionen Tonnen erreichen, und die Recyclingrate von Abfallpapier beträgt 74%. Unter ihnen ist die Recyclingrate der Papierverpackung sogar noch höher und erreicht 85%. Eine Studie der gemeinnützigen Organisation zwei Seiten und unabhängiges Forschungsunternehmen Toluna ergab jedoch, dass 46% der britischen Verbraucher Papier und Papierverpackungen als verschwenderisch betrachten und das Bewusstsein für die hohe Recyclingrate von Papierfehlern fehlten. Nur 17% der britischen Verbraucher sind der Ansicht, dass die Recyclingquote 60% überschreiten wird. 15% glauben, dass die Recyclingrate von Abfallpapier weniger als 20% betragen kann, 34% glauben, dass sie zwischen 20% und 39% liegen kann, und 34% glauben wahrscheinlich zwischen 40% und 59%. 18-24-Jährige sind am meisten missverstanden über das Recycling. Nur 12% glauben, dass die Recyclingquoten von Papier 60% überschreiten werden. In der Tat weist Papier eine höhere Recyclingrate im Vergleich zu anderen Materialien auf (z. B. 74% für Glas, 80% für Metalle, 42% für Kunststoffe und 42% für Elektronik).
Recyclingpapier und jungfräuliches Papier (Faser) sind gleichermaßen wichtig und nachhaltig
Die Studie ergab, dass 66% der britischen Verbraucher glauben, dass nur recyceltes Papier verwendet werden kann, was zeigt, dass die meisten Menschen die Notwendigkeit von recyceltem Papier und seiner Nachhaltigkeit verstehen. Im Jahr 2020 machte die Verwendung von recycelten Fasern 56% der gesamten Papierfaser aus. In Europa beträgt die durchschnittliche Anzahl von Wiederverwendungen für Papierfasern 3,8, und die recycelten Fasern verschlechtern sich nach mehreren Verwendungen. Daher werden immer jungfaserfasern aus nachhaltig verwalteten Wäldern benötigt, um den Papierzyklus zu ergänzen und aufrechtzuerhalten.
Weitere Missverständnisse über Papier
Es gibt immer noch viele Missverständnisse über Papier und Drucken, von denen viele aus der Geschichte der Vorstellung von Papiernutzung negativ auf die Waldindustrie auswirken werden. Im Laufe der Jahre haben elektronische Medien diese Missverständnisse bei ihren Bemühungen, die Verbraucher auf digitale Kommunikation zu verlagern, auch verstärkt. Wie Sie diese Missverständnisse zerstreuen und das Bewusstsein für Nachhaltigkeit von Papier schärfen, ist jetzt wichtiger denn je.
Die Studie ergab, dass nur 9% der britischen Verbraucher wissen, dass die europäischen Wälder wachsen und dass die europäischen Wälder zwischen 2005 und 2020 um 58.400 m² wuchsen. - Ein Gebiet größer als die Schweiz.
Ein weiteres Missverständnis in Bezug auf die Papierindustrie ist, dass der Papierherstellungsprozess viel Energie verbraucht. Tatsächlich ist die Zellstoff- und Papierindustrie eine der führenden Branchen, wenn es um erneuerbare Energien und die Reduzierung der Kohlenstoffemissionen geht. Die Papierindustrie ist relativ energieintensiv, aber auch der größte industrielle Nutzer von erneuerbarer Energien in Europa, und ihre Treibhausgasemissionen sind relativ niedrig, was nur 0,8% der europäischen Gesamtsumme ausmacht.
Nur indem sie diese Missverständnisse zerstreuen und die Tatsachen erklären, können die Menschen die wahre Nachhaltigkeit von Papier als Rohstoff in einer kreisförmigen Wirtschaft verstehen.